„Jesus schaut dich an“ – lautete der Titel des Kinderbibeltages am 14. Oktober in der St. Lukas – Kirche.
Nach der Begrüßung, einem Lied und einigen Spielen zum Kennenlernen, bastelten 23 Kinder ihre Namensschilder. Danach folgte die Geschichte vom blinden Bartimäus, der sich von Jesus Heilung erhofft und ihn deshalb auf sich aufmerksam machen will. Jesus schaut ihn an und heilt ihn von seiner Blindheit.
Nach der Erzählung erlebten die Kinder in 2 Übungen, wie es wohl ist, als Blinder zu leben: sie trugen Augenbinden und tasteten mit den Händen die „Umgebung“, in der Bartimäus lebte: Haustür - ein Stück Holz / die Straße – Sand / ein Kamel – ein Stück Fell / Ameisenhaufen – kleine Steine / Quelle von Jericho – kaltes Wasser / Moos – weiche Handtücher / Stadtmauer-kantige und runde Steine / Apfel als Gabe der Menschen.
Was soll ich dir tun? Über diese Jesus Frage haben dann alle nachgedacht und Antworten für ihr eigenes Leben formuliert.
Nach dem leckeren Mittagessen haben die Kinder erlebt, dass ein Mensch der Augen hat, auch blind sein kann. Erst wenn er mit dem „Herzen sieht“, kann er richtig sehen: wie Bartimäus. Das wurde auch in der Bastelaktion erarbeitet.
Der Kinderbibeltag endete mit einer Andacht, die die Kinder u.a. musikalisch mitgestaltet haben.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die bei der Vorbereitung und Durchführung mitgewirkt haben. Dies waren: Andrea Sauer, Gisela Bauer, Katja und Noah Mattheß.
Es war ein toller Tag für alle!